News:
Verein
Facebook
Instagram

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025

BCW-Mitglieder stellen Weichen für die Zukunft

Die Mitglieder des BC Westfalia Herne trafen sich am vergangenen Donnerstag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Ouzos. In gemütlicher Atmosphäre wurden hier die anstehenden Wahlen durchgeführt und im weiteren Verlauf über diverse wichtige Entscheidungen abgestimmt.

Keine Veränderungen gibt es in diesem Jahr beim Vorstand.
Club-Boss Matthias Joswig wird weiterhin den Verein lenken, die meisten organisatorischen Aufgaben übernehmen und die akribische Arbeit der letzten Jahre fortsetzen.
Neben dem Hüter der Finanzen Stefan Behm und Geschäftsführer Lennart Schnurbusch, bleibt Daniela Joswig für den Bereich der Schüler und Jugendlichen unverzichtbar.

Schwierig gestaltete sich die Zusammenstellung der zukünftigen Mannschaften bei den Senioren. Obwohl sich aus privaten Gründen einige Spielerinnen und Spieler nur noch als "Ersatz" registrieren ließen und der Verein drei Abgänge zu verzeichnen hat, werden in der nächsten Saison voraussichtlich drei Senioren-Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die starke Jugendabteilung soll die vorhandenen Lücken schließen und für gute Ergebnisse in der Bezirksklasse, der Kreisliga und der Kreisklasse sorgen.
Im Junioren-Bereich bleibt alles unverändert. Trotz der Abgänge einiger Leistungsträger zu den Erwachsenen, stellt der BCW eine U15, U17 und U19-Mannschaft.

Wie bereits seit einigen Jahren, gibt es in Herne auch im Jahr 2026 vier Turniere, die vom BCW ausgerichtet werden. Neben dem Herner Kids Cup und dem BCW Doppel- und Mixedturnier, begibt sich die Westfalia erneut auf die Suche nach den neuen Titelträgern bei den Stadtmeisterschaften der Junioren und Senioren. Wegen der hohen Nachfrage bei den Erwachsenen, wird es für die Einzelspieler erstmals einen separaten Termin geben. So können in allen Disziplinen mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gehen.

Finanziell steht der Verein auf gesunden Beinen. Trotz der hohen Inflation in den letzten Monaten und Jahren, wird es keine Erhöhung der Beiträge geben. Der BCW zählt weiterhin zu den günstigsten Badminton-Clubs in Nordrhein-Westfalen.

01
02
03
04

Training

Montag

Senioren: 19:15 Uhr - 22:00 Uhr

Mittwoch

Schüler: 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

Jugend: 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Senioren: 19:45 Uhr - 22:00 Uhr

Freitag

Schüler: 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

Jugend: 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Senioren: 19:45 Uhr - 22:00 Uhr