News:
Verein
Facebook
Instagram

HÖHEN UND TIEFEN

BCW-Teams beenden die Saison mit gemischten Gefühlen

Einen unaufgeregten Saisonendspurt gab es dabei für die erste Mannschaft in der Bezirksliga Nord. Mit einem 4:4 Unentschieden im Nachholspiel gegen Datteln, und einen souveränen 6:2 Heimsieg gegen Münster, landeten die BCW-Cracks mit 20:8 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.

Zum letzten Mal in Bestbesetzung angetreten, gaben die Spieler in der Erich Fried Gesamtschule vor heimischer Kulisse Vollgas.
Daniela Joswig und Carsten Deisel bauten erwartungsgemäß ihre starke Jahresbilanz in den Doppeldisziplinen aus, Paul Masukowitz erlebte im Einzel einen weiteren erfolgreichen Dreisatz-Krimi, Sven Niebisch und Erik Reklies zeigten nochmals ihre Qualitäten im Herreneinzel und Natascha Kallert bestätigte im Dameneinzel, trotz einer 19:21 Niederlage im dritten Satz, den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen.
Wie es in der kommenden Saison weitergeht, steht nach dem souveränen 6:2 Erfolg derzeit noch nicht fest. Wegen privaten Veränderungen wird es zwangsläufig einen Umbruch im Kader des BCW geben.

Weit unter den eigenen Erwartungen blieb die BCW-Reserve in der Bezirksklasse Nord zurück.
Mit 6:22 Punkten landeten Frieda Sandberg, Maxi Winking, Marco Chierego, Dennis Schmülling, Sven Koch und Stefan Behm etwas überraschend auf einen direkten Abstiegsplatz.
Die Ursachen sind dabei schnell gefunden. Neben der schweren Staffeleinteilung und etlichen verletzungsbedingten Ausfällen, ruften die Spielerinnen und Spieler zu selten das eigene Leistungspotential ab.
Am letzten Spieltag verabschiedete sich das Team mit einer knappen 3:5 Niederlage gegen den Tabellendritten Lippramsdorf aber versöhnlich aus der Liga.
In der kommenden Spielzeit soll der "Betriebsunfall" wieder korrigiert werden. Bis auf Marco Chierego, der den Club Richtung Herten verlassen wird, brennt das gesamte Team auf Wiedergutmachung.

Die Drittvertretung lieferte sich zu Beginn in der Kreisliga Nord ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg mit Kupferdreh.
Nach dem verletzungsbedingten Karriereende von Kay Sieber und dem langwierigen Ausfall von Annkathrin Lehmhaus musste das ambitionierte Team dann allerdings etwas federn lassen. Mit 10:10 Punkten landeten Amelie König, Matthias Joswig, Niklas Schallwig, Lucian Reymann und etliche Ersatzspieler auf einem guten dritten Platz.

Die vierte Mannschaft blickt auf eine ruhige Spielzeit zurück. In der Kreisklasse Nord erreichten die Herner ohne große Probleme mit 10:14 Punkten den Klassenerhalt.
Eine Weiterentwicklung wird es mit dieser Mannschaft zukündtig leider nicht geben. Aus privaten und beruflichen Gründen werden einige Spielerinnen und Spieler lediglich als Ersatz zur Verfügung stehen.





01
02
03
04

Training

Montag

Senioren: 19:15 Uhr - 22:00 Uhr

Mittwoch

Schüler: 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

Jugend: 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Senioren: 19:45 Uhr - 22:00 Uhr

Freitag

Schüler: 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

Jugend: 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Senioren: 19:45 Uhr - 22:00 Uhr