Das war deutlich!
Mit einer bitteren 0:8 Klatsche beim Tabellenführer OSC Essen-Werden verabschiedet sich die erste Mannschaft des BC Westfalia Herne vorzeitig aus dem diesjährigen Aufstiegsrennen der Bezirksliga Nord. Beim großen Meisterschaftsfavoriten konnten die Herner mit dem hohen Spieltempo der Gastgeber nur phasenweise mithalten, waren am Ende aber chancenlos.
Im Vorfeld bereits als klarer Außenseiter angereist, ging es durch den krankheitsbedingten Ausfall von Doppel-und Mixedspieler Carsten Deisel zusätzlich noch dezimiert in die Begegnung. Da die BCW-Reserve vor einer wichtigen Partie im Abstiegskampf stand, verzichtete der Tabellendritte auf eine Nachnominierung.
Obwohl es nicht wirklich spannend wurde, ging es in drei Spielen gehörig zur Sache.
Im Damendoppel liebäugelten Daniela Joswig und Natascha Kallert lange Zeit mit einem Sieg. Auf einem souveränen ersten Satz, folgte ein spannender Schlagabtausch im zweiten Satz. Lange Ballwechsel in Dauerschleife, wechselnde Führungen nach fast jedem Ballwechsel - keine Paarung konnte bis zum Spielstand von 19:19 davonziehen. Dann hatten die Essener das glücklichere Händchen auf ihrer Seite, nutzten nach dem 19:21 das Momentum gnadenlos aus und setzten sich letztlich dann doch noch verdient mit 21:16, 19:21 und 13:21 durch.
Noch etwas knapper verlief das Mixed. Hier wollten Daniela Joswig und Spitzenspieler Sven Niebisch eigentlich einen Zähler entführen. Gegen die stark eingeschätzten Gegner Annika Zerbst und Sebastian Fuchs merkte man der neu formierten Paarung die fehlende gemeinsame Spielpraxis zu Beginn enorm an. Im Laufe der Begegnung lief es dann immer besser, es entwickelte sich das erwartete offene Match. Als sich die Herner beim Spielstand von 12:21, 21:16 und 18:14 bereits als Sieger wähnten, riss der Faden aus unerklärlichen Gründen komplett. Kurze Zeit später verwandelten die Essener gleich den ersten Matchball zum 18:21.
Was machte eigentlich Marathon-Spieler Paul Masukowitz (Foto)?
Genau - der Herner lieferte sich einen weiteren Dreisatzkrimi - dieses Mal gegen Carsten Breuer.
Eine Trendwende sparte sich der sympathische Herner dabei für einen spannenderen Spieltag auf. Bei der 17:21, 22:20 und 16:21 Niederlage lieferte er wie immer Paroli, blieb in der entscheidenden Phase aber etwas zu defensiv. Trotzdem eine starke Vorstellung.
Mit nun 10:6 Punkten und vier Zähler Rückstand auf Essen und Lüdinghausen, verabschiedet sich der BCW vorzeitig aus dem Aufstiegskampf. In der Rückrunde gibt es nun einen spannenden Kampf um den dritten Tabellenplatz. Neben dem Gladbecker FC, beansprucht auch der punktgleiche TSC Münster berechtigtes Interesse an diesem Platz. Wer sich eine gute Ausgangslage erspielt, entscheidet sich am 25.01.2025. Dann kommt es um 18:00 Uhr in der Erich-Fried Gesamtschule zum Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn.
Die derzeitige Erkältungswelle erwischte die zweite Mannschaft gleich doppelt. Neben Frieda Sandberg musste auch Vizestadtmeister Marco Chierego kurzfristig passen.
Trotzdem schrammte das abstiegsbedrohte Team beim Tb Rauxel nur knapp an einen wichtigen Punktgewinn vorbei.
Die Siege von Dennis Schmülling im ersten Herreneinzel, von Niklas Schallwig im dritten Herreneinzel und von Stefan Behm und Niklas Schallwig im zweiten Herrendoppel reichten am Ende leider nicht für etwas Zählbares.
Am kommenden Spieltag kommt es nun zum absoluten Abstiegskracher gegen den Sickingmühler SV. Mit 4:12 Punkten stehen beide Vereine in der Bezirksklasse mit dem Rücken zur Wand - kämpfen, neben dem aktuellen Tabellenletzten ATV Haltern, um den rettenden sechsten Platz.
Aufschlag ist am 25.01.2025 um 17 Uhr in der Erich Fried Gesamtschule.
In der Kreisklasse überraschte die Viertvertretung hingegen mit einem geglückten Start in die Rückrunde.
Blieb das ambitionierte Team in der Hinrunde mit lediglich drei Unentschieden und drei Niederlagen weit hinter den Erwartungen zurück, so startete das neue Jahr mit einem 5:3 Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Essen vielversprechend.
Tabellarisch bleiben die Herner mit 6:8 Punkten auf dem fünften Platz. Am Samstag, den 25.01.2025 ist in der Erich-Fried Gesamtschule der Tabellenführer Tb Rauxel zu Gast.