Nach den Erwachsenen vor zwei Wochen, durften nun auch die Schüler und Jugendlichen Turnierluft schnuppern. Die zwanzigste Ausgabe des Herner Kids Cups startete dabei nicht nur mit einem vollen Teilnehmerfeld ins Wochenende, sondern punktete anlässlich des diesjährigen Jubiläums auch mit einer großen, kostenlosen Tombola. Sportlich ging es für die Kinder aus Herne, Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern in den Altersklassen U11 bis U19 im Einzel und Doppel um die begehrten Podestplätze.
Auf dem Spielfeld entwickelte sich das Turnier für die zahlreichen Herner Talente zu einem absoluten Erfolg. In beinahe allen Disziplinen mischten die Gastgeber munter mit, zeigten erneut einen deutlichen Leistungsanstieg und ließen den Vorstand und die anwesenden Verantwortlichen begeisternd zurück.
Den Auftakt machte dabei der 11-jährige Anton Lentz.
Bei seiner ersten Turnierteilnahme überhaupt, setzte er sich unter anderem gegen Felix Kirchhoff, Lukas Schoska und Levi Taylor durch. Ohne Satzverlust ins Endspiel eingezogen, fand er dann allerdings seinen Meister in Sibo Ren vom FC St. Tönis. Gegen den starken Ranglistenspieler und Topfavoriten wehrte sich Lentz mit allen Kräften, musste am Ende aber dennoch gratulieren.
Trotz der Finalniederlagen ein toller Erfolg des Youngsters.
Ein ähnlichen Verlauf nahm das Turnier für Noah Rosin im Einzel und Doppel.
An der Seite von Linus Paulusch hagelte es im Endspiel der Altersklasse U19, nach etlichen starken Auftritten in der Vorrunde und den KO-Runden, eine bittere 21:16; 16:21 und 15:21 Niederlage gegen Liam Görke und Jonas Hochhaus vom BC Herten.
Nach dem Motto: "Ein Unglück kommt selten allein" fand sich Noah einen Tag später erneut im Finale wieder - dieses Mal in der Einzelkonkurrenz U17. Hier lieferte sich der Herner im Duell mit Timo Yu aus Mülheim das hochklassigste Match des gesamten Turniers. Unzählige lange Ballwechsel, viele Finten auf beiden Seiten und eine tolle Beinarbeit zeichneten beide Akteure aus. Am Ende fehlte dem Gastgeber mit 17:21; 21:10 und 14:21 erneut das Quäntchen Glück für den ganz großen Wurf.
"Was die Jungs können, können wir schon lange". So oder so ähnlich mussten sich Anastasia Häusler (U17) und Juliane Stork (U19) bei der Siegerehrung gefühlt haben.
Beide Spielerinnen der diesjährigen U19-Aufstiegsmannschaft präsentierten sich im Mädcheneinzel von ihrer besten Seite. Praktisch im Gleichschritt zogen sie in die KO-Runde ein, kämpften sich mit hoher spielerischer Klasse ins Halbfinale und buchten völlig verdient das Ticket für das Endspiel.
Wie bereits die Jungs zuvor, versäumten es nun auch die Mädchen ihre fantastische Leistung zu krönen. Obwohl sie alles probierten, sollte auch in diesen Disziplinen der Titeltraum unerfüllt bleiben.
Neben den verpassten Goldmedaillen gab es etliche weitere starke Platzierungen der BCW-Nachwuchshoffnungen.
Miley Gersmann, Emma Schölisch, Max Rau, Noah Plötzke und Linus Paulusch verpassten den Finaleinzug nur um Haaresbreite und landeten am Ende auf den Plätzen Drei und Vier. Katarina Lentz, Cecile de Gouveia, Timo Niebisch, Louis Sonntag, Julius Stowasser und Hamza Alkfiri freuten sich über Platzierungen im oberen Tableau.
Obwohl die Kinder und Jugendlichen im Laufe des Wochenendes mit einer kleinen Final-Phobie kämpften und kein Titel in Herne blieb, angelten sich die jungen Talente mit großem Vorsprung den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein des Turniers.
Insgesamt kann Organisator Matthias Joswig auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Ein reibungsloser Turnierablauf sorgte für gute Stimmung in der Halle - die preisgünstige Cafeteria versorgte die zahlreichen Gäste mit Salate und Kuchen.
Als großes Highlight der zwanzigsten Ausgabe des Herner Kids Cup stellte sich die kostenlose Tombola heraus. Hier durften sich alle Sportlerinnen und Sportler über einen großen Preispool von mehreren hundert Euro freuen. So verließ jeder Teilnehmer die Erich-Fried Gesamtschule mit einem Lächeln.
Der BC Westfalia Herne bedankt sich bei allen Sponsoren für die Bereitstellung der tollen Preise. Ein weiterer Dank geht an alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung für ein gelungenes Wochenende sorgten.